Bildungsurlaub
Jedem Arbeitnehmer stehen pro Jahr fünf Tage bezahlte Freistellung für die berufliche Weiterbildung zu. Unsere Angebote reichen von speziellen EDV-Angeboten über Sprachseminare bis hin zu historischen Themenstellungen.
Sie sagen uns, wann Sie Ihren Bildungsurlaub machen möchten, wir organisieren ihn individuell für Sie! Über die Preisgestaltung und die Mindestteilnehmerzahlen informieren wir Sie gern.
Alle Programme sind sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Niedersachsen entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen als Bildungsurlaub anerkannt.
Unsere aktuellen Angebote für Bildungsurlaub:
1. Begegnungen
- Mensch und Natur - Zivilisation und Ressourcen
2. Verbindungen
- Handelswege von der Jungsteinzeit bis zur Globalisierung
3. Erneuerbare
Energien (Solar-Wind-Wasser- Fossile und alternative Energien)
4. Erneuerbare
Energien II (Energieverbrauch - Energiespeicherung - Energietransport -
Energieproduktivität)
5. Bewegungen
I - Bewegung als existentielle Daseinsform der Materie und des Lebens
6. Bewegungen
II - Bewegungen von sozialen und politischen Gruppen und deren
Auswirkungen auf den sozialen und kulturellen Wandel der Gesellschaft
7. Bewegungen
III - Bewegung (biologisch, anatomisch) Einfluss der Bewegung auf die Entwicklung Lebensformen im Zuge der Evolution