Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft, gegründet 1990, ist ein freies, politisch unabhängiges und gemeinnütziges, nicht auf Gewinnerwirtschaftung ausgerichtetes, Bildungsunternehmen. Es unterhält mehr als dreißig Bildungszentren in der Bundesrepublik Deutschland und in der Slowakei, ist in europaweiten Partnernetzwerken vertreten sowie in China und in Vietnam tätig.
Die Kompetenz des EBG wird durch mehr als dreihundert hauptamtlich tätige Lehrkräfte aus der Berufsbildung sowie über tausend Honorarkräfte aus Wissenschaft und Wirtschaft getragen. Im Qualitätsverbund des Europäischen Bildungswerkes sind zahlreiche pädagogische Tätigkeitsfelder vereint. In unseren Fach und Berufsfachschulzentren werden Ausbildungen zu staatlich anerkannten Erzieher/innen und in nichtärztlichen Heil und Pflegeberufen angeboten. In Kooperation mit der SteinbeisHochschule Berlin bietet das Steinbeis Transfer-Institut des EBG Möglichkeiten akademischer Qualifizierungen für in der pädagogischen Praxis Tätige an. Die Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland für ausländische Jugendliche ist das Ziel unseres Studienkollegs.
Die Trägerschaft von Kindertagesstätten und Horten gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Unsere regionalen Kompetenzzentren bieten neben individueller beruflicher Ausbildung und Qualifizierung auch berufliche Aus und Weiterbildung für Unternehmen in Deutschland und im Ausland an.